CLIMATE BUDGETING
Das 16,25 Milliarden Euro Budget der Stadt Wien muss transparent und nachvollziehbar zur Erreichung der Klimaschutzziele eingesetzt werden. Das bietet riesige Chancen für Forschung, Technologie, neue Arbeitsplätze und eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Steuergelder können so ihre größtmögliche Wirkung entfalten und die sozialen und ökologischen Folgen der Klimakrise ausgleichen.
ÖFFENTLICHEN RAUM FAIR TEILEN
Mehr Platz für Bäume, Bankerl und Brunnen für ein cooles Wien und Vorrang für klimaschonende Mobilität.
BILDUNG
Gemeinsame, integrative und inklusive Kindergärten und Schulen vermitteln die beste Bildung für alle mit Hilfe moderner Technologien.
Meine Biografie
- seit 2021 interimistischer Parteivorsitzender
- seit 2019 Landesparteisekretär
- seit 2015 Bezirksrat in Döbling
- 2018 - 2019 Landessprecher
- früher wissenschaftlicher Mitarbeiter, jetzt Lehrer
- Diplom Ingenieur der Technischen Physik und der Technischen Mathematik
- 2001-2003 Stellvertretender Vorsitzender der HTU Wien
- 1999-2001 Studienrichtungsvertreter der Technischen Physik
- seit dem Kindergarten in Wien Döbling
- geboren in Graz